The Enterprise World Magazine: Eine sichere Zukunft der Lieferketten schaffen

Unsere Gründerin Margot wurde vom Enterprise World Magazine als eine der erfolgreichsten Leader 2024 ausgezeichnet.

Zitat Margot Königshofer: „Die größte Herausforderung war, dass ich keine Pause von der Leitung der Einkaufsabteilung bei Nestlé, der Geburt meines ersten Kindes und der Gründung eines Unternehmens hatte. Viele Founder nehmen sich Monate Zeit, um sich perfekt auf die Gründung eines Unternehmens vorzubereiten. Für mich war es ein nahtloser Übergang.“

Als Gründerin und Head der Procfit GmbH begleitet Margot mit Ihrem Team gerade zig Online Händler beim „Move“ von Asien nach Europa. Billigpreise, kurze

Lieferzeiten, Unmengen an Artikeln: von Kleidung über Kosmetik bis hin zu Bürobedarf. Temu ist gerade in aller Munde, bei den Kunden als neuer Wundermarktplatz und bei deutschen Händlern als Dorn im Auge. Die Preise sind billig, der Zulauf riesig – und der Aufschrei bei den Online-Händlern in Deutschland entsprechend groß.

Europa Sourcing ist gefragt wie nie – Margot baut mit dem gesamten Procfit Team entsprechende Lieferketten auf.

The Victory Magazine: Die aufstrebendsten CEOs des Jahres

Unsere Gründerin Margot wurde vom Women Victory Magazine als eine der aufstrebendsten weiblichen Führungskräfte des Jahres 2024 vorgestellt. Die Zeitschrift zeigt in seiner aktuellen Ausgabe top Frauen aus der Wirtschaft.

Zitat Margot Königshofer: „Ich denke, wie weit wir es im Job bringen, welche Rollen wir übernehmen und wie wir mit Konflikten umgehen, hat viel mit unserer Kindheit zu tun. Und gute Führung beginnt mit Selbstführung. Und wer sich selbst führen will, muss sich verstehen. Meine beiden Töchter haben meinen Führungsstil jedenfalls weicher gemacht.“

Als Gründerin und Head der Procfit GmbH hat Margot gemeinsam mit ihrem Team bereits mehr als 700 Supply Chain Projekte erfolgreich abgewickelt. Egal welche Bestellmenge, welche Branche und welches Land – es gibt kein Einkaufsprojekt, das Margot noch nicht gesehen und durchgeführt hat. Ihre immense Erfahrung hilft dir, die Hürden und Tücken des internationalen Einkaufs sicher zu meistern und top Hersteller und Lieferanten für deine Produktidee zu finden.

Expertin für Lieferketten verrät: 3 Sourcing-Trends, die das Jahr 2023 nachhaltig prägen werden

Im Interview mit Merkur.de

Sankt Anna am Aigen (ots) – Margot Königshofer ist die Gründerin und Geschäftsführerin der Procfit GmbH. Gemeinsam mit ihrem Team unterstützt die Expertin Start-ups sowie junge Unternehmen dabei, ihre Lieferketten nach Bedarf aufzubauen und zu optimieren. Im Folgenden hat sie verraten, welche drei Sourcing-Trends das Jahr 2023 nachhaltig prägen werden.

Die Wirtschaftswelt befindet sich in einem globalen Wandel. Um den Austausch von Gütern auch in Zukunft optimal gestalten zu können, ist vorausschauendes Handeln gefragt. Das schließt mehrere essenzielle Faktoren ein, wie Margot Königshofer, Gründerin und

Geschäftsführerin der Procfit GmbH bestätigt. „Die Zusammenarbeit wird immer wichtiger. Es ist unabdingbar, Geschäftsbeziehungen mit Lieferanten noch enger zu gestalten“, so die Expertin für Lieferketten. Dabei umfasst das vorausschauende Handeln nicht nur das Stärken unternehmerischer Beziehungen. Auch Nachhaltigkeit spielt eine immer wichtigere Rolle bei der Lieferantenauswahl. Junge Unternehmen sowie Start-ups sollten die drei wichtigsten Sourcing-Trends daher schon heute kennen, um sich langfristig erfolgreich aufstellen zu können. Wobei es sich hierbei im Detail handelt

MARGOT KÖNIGSHOFER: WIE START-UPS IHRE LIEFERKETTEN OPTIMIEREN KÖNNEN

Im Interview mit dem Unternehmer Journal.

Fast ein Drittel aller Start-ups in Deutschland agiert im Jahr 2022 in der Informations- und Kommunikationstechnologie. Folgerichtig gibt es zahlreiche Dienstleister wie Social-Media- und Marketing-Experten, auf die junge Gründer zurückgreifen können, erklärt Margot Königshofer. Wer jedoch ein nicht digitales Produkt anbieten möchte, muss noch vor dem ersten umgesetzten Euro passende Hersteller und Lieferanten finden – am liebsten kostengünstig, fair, nachhaltig und aus einer Hand. Nicht selten entstehen dadurch Geschäftsbeziehungen mit zig verschiedenen

Lieferanten, was Kommunikationsprobleme, lange Lieferwege und nicht selten auch Lieferengpässe mit sich bringt. „Start-ups konzentrieren sich natürlich lieber auf den Vertrieb, als den Einkauf“, sagt Margot Königshofer von der Procfit GmbH. „Ihr Ziel ist es schließlich in erster Linie, Kunden zu gewinnen.“ Die 39-jährige Unternehmerin aus Österreich hat vor sechs Jahren erkannt, wie Start-ups von ihrer persönlichen Expertise im Einkauf profitieren könnten. Mit der Procfit GmbH hat sie die „externe Einkaufsabteilung“ für Start-ups und junge Unternehmen gegründet.

Neue Lieferantengeneration der Startups

Margot Königshofer von Procfit erklärt in einem Interview, was die Wachstumstreiber kreativer Sortimente in Corona-Zeiten sind.

Das österreichische Unternehmen Procfit steht für eine Sache: Einkauf. Gründerin Margot Königshofer sieht die wesentliche Kompetenz im „Supply Chain Business Development“. Mit ein Grund dafür, warum sie Expertin in Sachen „Beschaffung“ ist.

retailreport.at: Wie verändern sich die globalen Lieferketten in Corona-Zeiten? Geht Asia Sourcing zurück?

Königshofer: Unsere Lieferketten haben sich durch Corona zum Erstaunen nicht großartig verändert. Jene Kategorien, die „Asien getrieben“ waren, sind es auch geblieben, wie beispielsweise Kunststoff, Werkzeuge und Elektronik. Und jene Kategorien, die üblicherweise regional und lokal beschafft wurden, blieben auch dort, wie beispielsweise Food und Beverages. 

Lässt sich der steigende Umsatzanteil von landwirtschaftlichen Produkten regionaler/lokaler Herkunft im LEH prozentuell festmachen? 

Ja, definitiv ist dieser Trend anhaltend präsent. Prozentuell lässt sich das aber sehr schwer beantworten. Bezogen auf unsere Procfit Projekte kann ich sagen, dass 90% aller Kunden, die dann letztendlich auch im LEH (Österreich, Deutschland) gelistet werden, auf regionale/lokale Produktionen zurückgreifen.

Kloepfel Group als Partnerunternehmen der Procfit GmbH – abermals beste Unternehmensberater 2020

Kloepfel Consulting im fünften Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

Düsseldorf, 13.03.2020 – Die Auszeichnung „Beste Berater“ prämiert jedes Jahr die besten Unternehmensberatungen Deutschlands. Die Kloepfel Consulting wird nun zum fünften Mal in Folge mit dem anerkannten Branchensiegel ausgezeichnet.

 Das Wirtschaftsmagazin brand eins und das Statistik-Portal Statista geben jedes Jahr die Gewinner des „Beste Berater“ Awards bekannt. Dabei wird durch Empfehlungen von Beratern und Kunden darüber entschieden, welche Unternehmen die Auszeichnung erhalten. So werden im ersten Teil einer Umfrage die Berater als Branchenvertreter angesprochen und im zweiten Teil die Kunden als Unternehmensvertreter befragt. Um ein repräsentatives Urteil fällen zu können, haben mehr als 1.800 Partner und Mitarbeiter von Unternehmensberatungen ihre Antworten als Bewertungsgrundlage zur Verfügung gestellt. Weitere 1.500 leitende Angestellte von Beratungskunden haben daraufhin von ihrer Erfahrung mit den jeweiligen Beratungen berichtet.

„Unsere erneute Prämierung mit dem „Beste Berater“ Siegel zeigt, dass unsere Dienstleistung funktioniert und unsere Kunden zufrieden sind. Unsere Consultants geben täglich alles, um ihre Projekte mit Erfolg umzusetzen und die Erwartungen der Kunden sogar zu übertreffen. Darauf sind wir sehr stolz, denn ohne diesen Einsatz wäre diese Auszeichnung nicht möglich gewesen. Daher danke ich unserem gesamten Team, unseren Kunden und selbstverständlich auch brand eins und Statista für die Organisation der Auszeichnung“, freut sich Marc Kloepfel, CEO der Kloepfel Group.

„Der Award „Beste Berater“ ist in unserer Branche hoch angesehen, daher freuen wir uns sehr, auch in diesem Jahr zu den Gewinnern zu gehören. Allerdings gilt es jetzt, diesem Titel weiterhin gerecht zu werden und auch im Jahr 2020 Einsparungen und Optimierungen für die Einkaufsabteilungen unserer Kunden zu erzielen. Wenn wir den Schwung und Tatendrang mitnehmen, steht im nächsten Jahr einer Auszeichnung zum sechsten Mal in Folge nichts im Wege“, so Duran Sarikaya, Geschäftsführer von Kloepfel Consulting.

#glaubandich STARTUP ACADEMY: “Nicht jeden Fehler muss man selber machen”

Das Schwimmen üben, bevor man ins tiefe Wasser springt: Diese Chance haben sich etwa 40 Jungfirmen nicht entgehen lassen und haben zwei Tage lang an der #glaubandich STARTUP ACADEMY teilgenommen, die Erste Bank und Sparkassen gemeinsam mit REWE (Billa, Merkur, Bipa) und Clever Clover ins Leben gerufen haben. Das erklärte Ziel: Bei dem Mini-Accelerator konnten sich die Gründer das Know-how holen, um ihre Produkte fit für den Handel zu machen. Margot Königshofer, CEO/Founder bei Procfit, war 2 Tage vor Ort um wertvolle Tipps und Tricks betreffend Sourcing und Supply Chain Management weiterzugeben.

“Ich habe gesehen, wie viel Geld, Zeit und Motivation Startups verbrennen und wie sinnvoll es ist, ihnen am Anfang zu erklären, dass es ein paar Stolpersteine gibt, auf die man achten soll”, sagt Markus Kuntke, Head of Trend & Innovation bei REWE. “Nicht jeden Fehler muss man selber machen.” In  Keynotes von Branchenexperten und Sessions mit Mentorinnen und Mentoren konnten die Teilnehmer sich zu allen Aspekten der Retail-Welt informieren – von Pricing über Listing, Versicherungen, Logistik, Branding, Packaging, bis hin zu den Anforderungen für nachhaltige Produkte.

„Coaching ist für Junge essenziell“

„Große Konzerne sind immer auf der Suche nach neuen, innovativen Produkten, um weitere Kunden für den Handel anzuziehen“, sagt Tina Sperl, Marketing Manager bei Erste Bank. Deswegen sei es wichtig, das notwendige Wissen und die Skills, um neue Produkt erfolgreich im Handel zu platzieren, möglichst früh zu vermitteln. „Das Coaching für Junge ist essenziell, weil der Wettbewerb viel härter ist, die Schlaggeschwindigkeit ist viel höher. Das wenige Geld, das Startups haben, muss vernünftig eingesetzt werden“, so Heinrich Prokop von Clever Clover, der auch als Investor der Startup-Show „2 Minuten 2 Millionen“ bekannt wurde. Ein, zwei Fehler, und eine Jungfirma sei weg vom Fenster – mit dem richtigen Know-how könne man diese Fehler vermeiden.

„Vieles von dem, was wir machen, machen wir das erste Mal“, sagt etwa Philipp Stangl, der als CEO des Wiener Startup Rebel Meat an der #glaubandich STARTUP ACADEMY teilgenommen hat. „Das ist auch gut, weil wir viele Dinge anders sehen können als große Unternehmen. Aber da kann man natürlich auch viele Fehler machen.“ Deswegen sei es sinnvoll, sich Tipps und Tricks bei Profis zu holen, die bereits langjährige Erfahrung haben. „Ich finde wichtig, dass man Startups die Möglichkeit gibt, von Profis zu lernen“, so Christoph Thomann, CEO von Zirp Insects.

Enthusiasmus, Energie und Motivation

Um mit einem Startup im Food & Beverages-Bereich im Einzelhandel durchzustarten, dazu braucht es neben Know-how vor allem auch eines: Mut und Motivation. “Der Enthusiasmus ist sehr wichtig“, sagt Birgit Polster vom GründerCenter Wien der Erste Bank. Hinter seinem Produkt stehen, an sich selbst glauben, das ist das Um und Auf, dass man mit voller Energie und Motivation dahinter ist.”

© REWE International AG / Christian Dusek

Barbara Unterkofler
I really enjoy working with people who know what they’re doing and still have their heart in the right place. Procfit has both. Very cool.
Anna Hochhauser
Procfit is truly the perfect choice if you want to get started and don’t know where to begin. Warm and highly professional support from everyone involved. An investment that saves you a lot of trial and error!
Stedy HärdöpfelGwürz

I would like to express my sincere thanks for the professional service provided by Procfit.
The clear process management and forward-looking approach were simply fantastic. In addition, a big thank you for the friendly and open manner of everyone we had the pleasure of working with on the project.

I am happy to recommend this service and Procfit GmbH without reservation.

Lorenzo Nucaro
We have been working with Procfit for over three years now, and I can say that we are completely satisfied! The collaboration has always been characterized by the highest level of professionalism, great commitment, and a positive, solution-oriented atmosphere. Over the years, the team has consistently supported us with excellent advice and fast, targeted solutions, which has significantly simplified and optimized our business processes. I can recommend Procfit without reservation and look forward to continuing our successful collaboration in the future!
Mats Ludwig

Margot and Daniel from Procfit exceeded my expectations! Not only was the project goal achieved on time, but the entire process was structured, transparent, and efficient from the very beginning. I was particularly impressed by the professional yet friendly manner in which we were treated as equals.

As a young entrepreneur in the start-up phase, you really appreciate being taken seriously – and that’s exactly what happened here. During the start-up phase, I worked with many service providers who made big promises but ended up creating extra work due to poor project management. Procfit does exactly the opposite – they don’t just talk, they deliver! Thanks to their structured approach, the search for suppliers was efficient and goal-oriented.

MALUKI-Design will work with Margot and her team again at the next opportunity – and can recommend Procfit without reservation!

Rudi Rösch

I am not (yet) a customer, so my feedback may not be particularly valuable, but I still feel compelled to share my thoughts.

I had an initial consultation with Ms. Königshofer to find suitable suppliers for my company (e-commerce, currently being established). She was incredibly helpful thanks to her experience, and I realized right away that I was dealing with professionals. The consultation was very constructive, professional, and above all honest. As a young entrepreneur, it can be difficult to get an overview, but here you really feel that you are in good hands.

I decided against working with them for the time being because it would be too early for me financially. There are still a few things I want to learn on my own. But when the time comes, I look forward to working with them.

So even without having worked with them yet, they deserve 5 stars (so far 😉)

Christina Niederl

Through Margot’s hands-on coaching, I learned the sourcing process from the ground up and built valuable, long-term skills. The collaboration was very friendly, and Margot had an answer to every question—or she dug deep to find one with total commitment. I would definitely use her coaching again! 😊

Ema Bolz
The best decision! I found a great partner for my project. Everything was handled quickly and professionally. I would definitely recommend Farbik to anyone. Thanks again to the great team—I couldn’t have made my idea a reality without you!
Kai Michael Wolf

I met Margot, the managing director of Procfit, by chance at a marketing event – sometimes the right things just happen at the right time. During the coffee break, I spontaneously told her about my idea: a very special, patented gadget for which I had been looking for a suitable partner for further development for a long time. And what can I say – Margot immediately understood what I was talking about, and a short time later she had found the perfect manufacturer for me from her network.

What convinced me right from the start was not only Margot’s professional expertise, but above all her personal, friendly manner of communicating on an equal footing. I never felt like I was “just” a customer – it was more like I had a real ally at my side. This human touch makes a huge difference to me. I am a service provider myself and know what that means.
Thanks to Procfit, my concept has been professionally developed—I now have the first working prototype in my hands! I was impressed by the fast, structured, and at the same time very approachable collaboration. The team has exactly the mix of entrepreneurial thinking, hands-on mentality, and technical know-how that you want as a founder.
And what I also particularly appreciate is that Procfit had suitable solutions ready even for later steps such as fulfillment – i.e., storage, shipping, and packaging. How great is that? It’s just a good feeling to know that you can fall back on a strong, now European network when you need it.

I would absolutely recommend them to anyone who wants to launch an innovative product and is looking for the right partner – both professionally and personally.