Wir vergleichen für dich mehr als 70.000 Hersteller in Europa
Hersteller finden, die dein Produkt wirklich umsetzen können
Du willst keine Liste mit Kontakten – du willst eine funktionierende Lieferkette. Wir übernehmen Ausschreibung, Verhandlung und Lieferplan – du bekommst ein fertiges Setup für die Herstellung deines Produkts. Unsere Suche nach dem passenden Partner ist dabei gezielt auf deine Anforderungen abgestimmt, um eine reibungslose Produktion sicherzustellen.
In wenigen Wochen zur eigenen Fabrik, ohne selbst eine zu bauen
Wir bieten dir umfassende Unterstützung, damit du von Anfang an einen zuverlässigen und kompetenten Hersteller an deiner Seite hast:
Einen Hersteller finden, der dein Produkt versteht und Erfahrung in den relevanten Branchen mitbringt
Einen Hersteller finden, der dein Produkt versteht und Erfahrung in den relevanten Branchen mitbringt
Einen Lieferplan mit festen Timings
- Produktion in Europa
Einen festen Ansprechpartner während des gesamten Prozesses
Wir übernehmen die Ausschreibung, verhandeln die Konditionen und liefern dir ein funktionierendes Setup. Damit du dich auf Marketing und Vertrieb konzentrieren kannst und deine Händler zuverlässig mit Produkten versorgen kannst.
Das sagen unsere Kunden
Vitalij Zittel (bownce)
“Kürzere Lieferzeiten, kein Zoll, kaum Logistik und das zu einem günstigeren Preis als in China.”
Christoph Schreiner (niceshops GmbH)
“Statt langwierigen Verhandlungen mit zahlreichen Lieferanten bekommt man hier einen Preis, einen Hersteller und einen Liefertermin. Besser geht’s nicht.”
Weitere Case Studies findest du hier:
Fabrik für Jedermann in Zahlen
Dein Produkt verdient mehr als halbgare Hersteller-Listen
Einen Hersteller finden ist leicht – den richtigen zu wählen ist die Kunst
Wir holen dir keinen Kontakt, wir bauen dir eine belastbare Lieferkette. Egal ob du gerade anfängst oder skalierst: du bekommst einen passenden Hersteller, verhandelte Konditionen und ein Setup, das funktioniert – unterstützt von unseren erfahrenen Experten, die dich bei jedem Schritt begleiten.
Auswahl, die dich voranbringt
Unser Netzwerk umfasst über 70.000 Hersteller. Wir wählen gezielt passende Anbieter für dein Produkt und Kategorie aus – geprüft auf Kapazität, Qualität, Preis-Leistung und Kommunikation.
Einkaufsbedingungen wie für Konzerne
Wir holen mehrere Angebote ein, verhandeln Einkaufspreise, Zahlungsziele und Rahmenbedingungen. Du profitierst von besseren Konditionen – selbst bei geringen Stückzahlen oder neuen Produktideen.
Von der Idee zum fertigen Lieferplan
Du bekommst mehr als nur einen Kontakt: Wir liefern dir einen kompletten Plan mit Hersteller, Preis, Timing und Vertragsrahmen. Damit du weißt, wie und wann dein Produkt auf den Markt kommt.
Kontrolle statt Chaos
Wir arbeiten offen: Du weißt genau, mit wem du zusammenarbeitest. Kein Zwischenhändler, keine versteckten Margen. Du bekommst direkten Zugang zum Produzenten, führst die Kommunikation selbst weiter und behältst die Kontrolle.
So helfen wir dir, den richtigen Hersteller zu finden
Der Weg zu deinem eigenen Produkt gliedert sich in wichtige Phasen:
Checkliste & Analyse
Du erzählst uns, was du brauchst – wir fragen gezielt nach. Mit unserer Checkliste definieren wir Anforderungen, Mengen, Prioritäten und Standards. Das ist der Startpunkt für alles Weitere.
Ausschreibung & Auswahl
Wir holen passende Angebote ein – europaweit oder global. Wir prüfen Qualität, Kapazität, Preise und liefern dir eine fundierte Auswahl. Kein Plattform-Gaming, sondern strukturierte Lieferantensuche.
Verhandlung & Absicherung
Wir übernehmen die Kommunikation, verhandeln Preise, Zahlungsziele, Liefertermine und Vertragsinhalte. Du bekommst transparente Konditionen – abgesichert nach deinem Bedarf.
Übergabe & Zusammenarbeit
Nach Freigabe übergeben wir dir den Hersteller samt Lieferplan, Preisstruktur und Ansprechpartner. Du arbeitest direkt mit dem Produzenten weiter. Wir stehen dir im Hintergrund weiter zur Seite.
Hersteller finden kannst du googeln – eine Lieferkette aufbauen nicht. Genau dafür gibt’s uns.
Für wen wir Hersteller finden und warum unser Sourcing funktioniert
Unsere Kunden kommen mit Ideen, Herausforderungen oder Skalierungsbedarf. Wir liefern die Lösung – nicht das PDF.
- Für Gründer, die endlich produzieren wollen
- Für Unternehmer, die mit alten Herstellern an Grenzen stoßen
- Für Marken, die mehr als einen Lieferanten brauchen
- Für alle, die keine Zeit für Try-and-Error haben
- Für alle, die faire Preise und planbare Timings brauchen
Du bekommst keine 10 Vorschläge, sondern eine Lösung. Inklusive Ansprechpartner, Vertrag und Lieferplan.
Hier ein Auszug der Branchen, die wir bereits betreut haben:
Automotive
Logistik
Verpackung
Lebensmittel
Lohnabfüller
Pharma
Gesundheit
Kosmetik
Getränke
Consumer Produkte
Haushalt
Kleidung
Outdoor
Möbel
Werbemittel
So kannst du mit uns arbeiten
Da uns sehr viele Anfragen erreichen, können wir leider nicht alle annehmen. Wir arbeiten nur mit den Unternehmen, bei denen wir das größte Erfolgspotenzial sehen. So funktioniert’s:
Schritt 01
Fragebogen ausfüllen
Gib uns ein paar Infos zu deinem Unternehmen
Schritt 02
Potenzialanalyse
Wenn deine Angaben vielversprechend sind, analysieren wir am Telefon deine Vorgaben und prüfen, ob es geeignete Hersteller gibt.
Schritt 03
Dein Angebot
Du bekommst von uns Hersteller vorgeschlagen, inklusive Produktionskosten und Lieferzeiten.
Was passiert im Erstgespräch?
In unserem kostenlosen Erstgespräch nimmt sich einer unserer Profis 30 Minuten Zeit, um deine Idee zu verstehen. Du bekommst eine erste Einschätzung zu Machbarkeit und Liefertermin – danach gehen wir für dich auf Hersteller-Suche!
In 4 Schritten zu deinem perfekten Hersteller
Kick-Off
In einem ersten Videomeeting besprechen wir deine Vision und Anforderungen, also beispielsweise Wunschländer, Zertifikate, Umweltziele und Termine.
Herstellerauswahl
Egal, ob Elektronik, Kosmetik, Mode, Verpackung, Kunststoff oder Möbel: Wir haben ein Netzwerk aus über 70.000 Herstellern. Ein Einkaufsexperte für deine Branche stellt eine passende Vorauswahl zusammen.
Ausschreibung
Wir holen mehrere Angebote ein und vergleichen für dich die Konditionen. So sichern wir dir Preise, wie sie sonst nur Großkonzerne bekommen.
Angebot
Dein Einkaufsexperte präsentiert dir dann dein Komplettangebot – inklusive Kostenübersicht und einem realistischen Lieferplan. Schon bald hältst du dein fertiges Produkt in den Händen.
Die Köpfe hinter Fabrik für Jedermann
Margot Königshofer
CEO/Founder
Als Gründerin und Head der Fabrik für Jedermann hat Margot gemeinsam mit ihrem Team bereits mehr als 800 Supply Chain Projekte erfolgreich abgewickelt.
Neben der Fabrik für Jedermann zeigt sie in ihrem Coaching, wie du den richtigen Hersteller findest, attraktive Einkaufspreise verhandelst oder Lieferzeiten verkürzt.
Daniel Hermann
COO
Daniel leitet das operative Geschäft und hat bereits mehr als 15 Jahre Einkaufserfahrung. Egal, welche Bestellmenge, welche Branche und welches Land, es gibt kein Einkaufsprojekt, das Daniel noch nicht gesehen und durchgeführt hat.
Mehr zu Fabrik für Jedermann
Margot Königshofer im Interview
Schnell passende Hersteller finden
Im Interview mit der Entrepreneur University erzählt Margot, wie man als junger Unternehmer rasch den passenden Produkthersteller findet.
Flucht aus China
Margot Königshofer war online Gast bei Nicklas Spelmeyer. Im Interview verrät sie, wie man 2023 Lieferketten in Europa aufbaut.
Beschaffung, Eigenmarke, Made in Europe!
Margot Königshofer war online zu Gast bei Oliver (Mitbegründer von Wonnda). Sie diskutierten über Beschaffungsstrategien, wie man einen Lieferanten/Hersteller für seine Produktlinie findet, und den Trend zum Aufbau belastbarer Lieferketten durch europäische Beschaffung.
So arbeiten wir mit Bownce
Margot Königshofer von Procfit erklärte als Gast auf der FIBO 2023 in Köln, wie die Zusammenarbeit mit dem langjährigen Kunden Bownce funktioniert.
Hier findest du die Fabrik für Jedermann
Die zentralen Niederlassungen der Fabrik für Jedermann befinden sich in Wien und München. Unser Team ist aber überall in Europa verteilt, damit wir unsere Lieferanten vor Ort für dich besuchen können.
Da unsere Beratungen hauptsächlich über Videocalls stattfinden, kannst du von überall aus mit uns zusammenarbeiten. Egal, wo du bist – wir stehen dir mit unserer Expertise zur Seite.
Häufige Fragen - Alles, was du wissen musst, wenn du den richtigen Hersteller finden willst
Was unterscheidet Procfit von klassischen Sourcing-Plattformen?
Wir sind keine reine Vermittlungsplattform, sondern dein strategischer Partner im gesamten Herstellungsprozess. Von der Ausschreibung über die Lieferantensuche, die Angebotsbewertung bis hin zur Verhandlung und abschließenden Absicherung – unsere Experten übernehmen alle Schritte, um dir eine belastbare und transparente Lieferkette zu garantieren. Dabei setzen wir auf geprüfte Hersteller mit nachgewiesener Produktionsfähigkeit und Qualitätskontrolle, sodass du nicht nur eine Liste mit Kontakten, sondern ein funktionierendes, auf dein Geschäftsmodell zugeschnittenes Setup erhältst. So kannst du dein eigenes Produkt herstellen lassen und dabei auf unsere Erfahrung und unser Netzwerk vertrauen.
Wie schnell finde ich mit euch einen Hersteller?
Innerhalb von nur 10 Wochen erhältst du ein komplettes und einsatzbereites Setup: einen passenden Hersteller, verhandelte Einkaufspreise, einen realistischen Lieferplan und transparente Konditionen. Dabei berücksichtigen wir deine Produktidee, Produktionsvolumen und Qualitätsanforderungen, um eine optimale Balance zwischen Preisgestaltung und Produktqualität zu gewährleisten. So kannst du zügig mit der Produktion starten und deine Markteinführung ohne Verzögerungen planen.
Wie läuft der Prozess ab?
Der Prozess beginnt mit einem kostenlosen Erstgespräch, in dem wir deine Anforderungen und Ziele analysieren. Anschließend erstellen wir eine detaillierte Checkliste und führen eine umfassende Recherche und Herstellerbewertung durch. Nach der Ausschreibung vergleichen wir Angebote, prüfen Kapazitäten und führen Verhandlungen zu Preisen, Mindestbestellmengen und Lieferbedingungen. Am Ende übergeben wir dir ein vollständiges Setup mit Herstellerkontakt, verbindlichem Angebot und Lieferplan – du kannst direkt mit der Produktion starten, ohne weitere Zeit in die Beschaffung investieren zu müssen.
Was kostet es mich einen Hersteller zu finden?
Unsere Preisgestaltung ist transparent und flexibel, angepasst an dein Geschäftsmodell und deine Bedürfnisse. Du kannst zwischen einer Fixpauschale, einer erfolgsabhängigen Beteiligung pro verkaufter Einheit oder einem Beteiligungsmodell wählen. So stellen wir sicher, dass unsere Unterstützung für Unternehmen jeder Größe und in jeder Wachstumsphase sinnvoll und fair ist. Unsere Leistungen umfassen dabei nicht nur die reine Herstellersuche, sondern auch die Begleitung bei Qualitätskontrollen, Vertragsgestaltung und Logistikoptimierung.
Worauf achtet ihr bei der Auswahl der Hersteller?
Wir legen großen Wert auf Produktionsfähigkeit, nachgewiesene Qualitätssicherung und transparente Kommunikation. Unsere Hersteller durchlaufen einen strengen Auswahlprozess, bei dem wir unter anderem Bewertungen, Zertifizierungen und Referenzen prüfen. Zudem achten wir auf Lieferfähigkeit, Einhaltung von Terminen und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders wichtig ist uns die regionale Diversifikation, weshalb wir viele Hersteller mit Sitz in Europa bevorzugen, um kurze Lieferwege und nachhaltige Produktionsbedingungen zu gewährleisten.
Könnt ihr auch nur einen einzelnen Hersteller für ein Teilprodukt finden?
Ja, wir sind flexibel und finden sowohl Systemlieferanten für komplette Produktlinien als auch spezialisierte Hersteller für einzelne Komponenten oder Teilprodukte. Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Anforderungen deiner Produktarchitektur und stellen sicher, dass alle Zulieferer nahtlos zusammenarbeiten können. So kannst du deine Produktion modular gestalten und bei Bedarf einzelne Bestandteile optimieren oder austauschen.
Ich habe schon einen Hersteller. Könnt ihr trotzdem helfen?
Absolut. Neben der Herstellersuche unterstützen wir dich auch bei Preisverhandlungen, Qualitätssicherung durch regelmäßige Qualitätskontrollen, Optimierung der Logistikprozesse und Lagerstrategie. Falls dein aktueller Hersteller nicht mehr deinen Anforderungen entspricht, bieten wir dir Alternativen an und helfen dir bei der Auswahl neuer, zuverlässiger Partner, um Ausfallrisiken zu minimieren und Skalierungsmöglichkeiten zu schaffen.
Was sind typische Fehler beim Hersteller-Sourcing, die ich vermeiden sollte?
Häufige Fehler sind :
unklare Produktspezifikationen
fehlende oder unvollständige Ausschreibungsunterlagen
mangelnder Preisvergleich
unpräzise Vertragsinhalte
Fehlen von Alternativen im Krisenfall
Wir unterstützen dich dabei, diese Risiken durch strukturierte Prozesse, transparente Kommunikation und professionelle Qualitätskontrollen zu vermeiden, sodass deine Beschaffung reibungslos und effizient abläuft.
Was, wenn mein aktueller Hersteller nicht mehr mitkommt?
In solchen Fällen helfen wir dir, einen zweiten oder dritten Produzenten aufzubauen, um deine Produktion zu skalieren, Ausfallsicherheit zu gewährleisten und deine Marktposition zu diversifizieren. Wir identifizieren geeignete Anbieter, führen Verhandlungen und koordinieren die Integration neuer Lieferanten in deine Lieferkette. So bist du flexibel aufgestellt und kannst auf wechselnde Marktbedingungen schnell reagieren.
Wie stelle ich eine Anfrage für mein Produkt?
Um den passenden Hersteller zu finden, kannst du uns einfach eine Anfrage mit den wichtigsten Details zu deinem Produkt und deinen Anforderungen senden. Diese Anfrage besprechen wir dann gemeinsam in einem Erstgespräch, um alle wichtigen Punkte zu klären und deine Vorstellungen genau zu verstehen. Auf dieser Basis prüfen wir unser Netzwerk und starten gezielt die Suche nach geeigneten Herstellern und Lieferanten, die deine Kriterien erfüllen. So erhältst du einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Optionen und kannst das Unternehmen auswählen, das am besten zu deiner Produktidee und deinem Einkauf passt. Wir sorgen dafür, dass deine Anfrage schnell und effizient bearbeitet wird, sodass du zeitnah ein passendes Angebot erhältst und dein Interesse bestmöglich berücksichtigt wird.
Büro Wien
Absberggasse 27/ Stiege 10/ Tür 10.5
A-1100 Wien
Gießelsdorf 108
A-8354 Sankt Anna am Aigen
Büro München
Seidlstraße 5
D-80335 München