Neu: Fabrik für Jedermann erfolgreich gestartet

Beitrag Gründermetropole


In 3 Schritten zur eigenen Lieferkette

  • Erste Projekte bereits erfolgreich durchgeführt
  • Serien-Produktion jeglicher Erfindungen in zehn Wochen startklar
  • 70.000 Lieferanten aus 130 Ländern

Es ist kaum zu glauben: Die Fabrik für Jedermann ermöglicht es Tüftlern oder Startups, ihre Produktideen in rund zehn Wochen unkompliziert in Serien-Produktion zu bringen. Unabhängig davon, ob es um Lebensmittel, Konsumentenprodukte, Mode, Elektronikkomponenten, Möbel, Kunststoffteile oder andere Themen geht. Auch die gewünschte Auflage spielt keine Rolle.

Die Fabrik für Jedermann ist in der Lage, nahezu jede Produktidee auf Masse herzustellen. Hinter der Fabrik für Jedermann steckt Margot Königshofer. Sie ist die Geschäftsführerin und Gründerin von Procfit.at, ein Einkaufsoptimierer für Startups mit einem Netzwerk aus rund 70.000 Lieferanten in über 130 Ländern.

Erste Projekte erfolgreich

Die Fabrik für Jedermann hat bereits erste Erfinder/Startups betreut. Beispielsweise wurde eine Lieferkette für einen BH für ungleich große Brüste aufgebaut. Bei einem anderen Projekt ging es um einen Kartoffelturm, der es Verbrauchern ermöglicht, Kartoffeln platzschonend auf engem Raum wie Balkons anpflanzen zu können. Königshofer: „Wir machen damit Jedermann zum Hersteller, ohne dass diese eine Fabrik besitzen. Da fast alle Abstimmungsprozesse digital erfolgen, spielt es auch keine große Rolle, in welchem Land das Startup sitzt.“

Wie es funktioniert

Startups bekommen alles rund um ihr Produkt aus einer Hand: Die Fabrik für Jedermann beschafft alle nötigen Lieferanten für die gesamte Lieferkette des Produktes von den Einzelteilen über den Zusammenbau und die Verpackung bis hin zur Logistik. Statt hunderter Lieferanten erhält das Startup nur noch einen Haupt-Lieferanten als Ansprechpartner für seine Lieferkette. Die oft mühevolle monatelange Suche und Qualifizierung der Lieferanten entfällt. Und die Unternehmensgründer sparen wertvolle Zeit beim Lieferanten-Management, sodass sie sich auf ihre Produkte und ihre Kunden konzentrieren können. Märkte lassen sich so schneller erobern.

Vergleich macht reich

Mit der Fabrik für Jedermann können Startups die zwei besten miteinander konkurrierenden Komplett-Angebote für ihre Lieferkette transparent miteinander vergleichen. Dadurch können sie ihre Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen auf ihren Märkten anbieten.

Lieferanten aus aller Welt

Die Fabrik für Jedermann ist weltweit mit 70.000 Lieferanten in China, Indien, Zentral- und Osteuropa vernetzt. Unsere laufenden Lieferantenaudits (Qualifizierung von Lieferanten) vor Ort sichern die Qualität der Lieferanten und damit die der Produkte. Auch hierdurch sparen Startups enorm Zeit und können ihre Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten.

Flexibel wie ein Startup, stark wie ein Konzern

Margot Königshofer erklärt:

„Unser globales Produktionsvolumen und unsere geografische Reichweite schaffen enorme Synergieeffekte und starke Verhandlungspositionen, die bisher nur mittelständischen und großen Unternehmen vorbehalten waren. Dank der Fabrik für Jedermann genießen jetzt auch Tüftler, Startups und kleinere Unternehmen diese Bündelungseffekte und Einkaufsstärke, die bisher nur großen Unternehmen vorbehalten war – nur, dass sie schneller und agiler sind als die Großen.“

Grün und fair

„Auch hier helfen wir auf Wunsch aus unserem Netzwerk, schnell zuverlässige Partner zu finden. Und auch hier machen wir die entsprechenden Lieferketten transparent“, ergänzt die Einkaufsexpertin.

Konkurrenzfähige Preise

Die Fabrik für Jedermann sichert die Wettbewerbsfähigkeit der Startups mit Blick auf die Gesamtkosten. Das Ziel ist es, dass die Gründer ihre Produkte zu unschlagbaren Preisen am Markt anbieten können.

Einfacher Prozess: In drei Schritten zur eigenen Lieferkette

Im ersten Schritt telefonieren die Erfinder oder Startups mit Margot Königshofer und stellen ihr ihre Idee vor. Im zweiten Schritt prüft Margot mit ihrem Team die Realisierbarkeit der Idee innerhalb von zwei Wochen. Ist diese Prüfung erfolgreich, erfolgt im dritten Schritt ein finales Abstimmungstelefonat. Jetzt können die Gründer das Startsignal geben und die Fabrik für Jedermann damit beauftragen, ihren Lieferplan und die entsprechende Kostenübersichte erstellen zu lassen. Diese Entwicklung der Lieferkette ist exklusiv und individuell auf die jeweilige Erfindung abgestimmt und dauert insgesamt rund acht Wochen. Sprich: Ab dem ersten Call bis zur startbereiten Produktion dauert der gesamte Prozess im Durchschnitt nur zehn Wochen.

Hotline für Startups

Startups können Ihre Fragen an Margot Königshofer und ihr Team immer zu den Sprechzeiten montags von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr und dienstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr stellen. Wer es lieber online möchte, kann sich unter der Fabrik für Jedermann melden.

Procfit am Food Innovation Camp 2019

Expo – Conference – Matchmaking – Pitch

Am 20. Mai veranstaltete Hamburg Startups in Kooperation mit dem StartupSpot zum dritten Mal das Food Innovation Camp in der Handelskammer Hamburg und präsentiert Hamburg als deutschen Hotspot der Food- und Gastro-Szene mit Innovations-Charakter. Neu in diesem Jahr: die Non-Food-Area mit Beauty-Lounge, in der u.a. nachhaltige Kosmetikprodukte vor Ort getestet werden konnten.

Procfit wurde geladen zum so genannten „Speed Dating“ – 3 interessante Startups wurden mit Tipps und Tricks rund um das Thema Einkauf & Supply Chain Management ausgestattet.

Hamburg – meine Stadt😊

Eure Margot von Procfit

zum Beitrag von HAMBURG STARTUPS

We did it again – mit unserem „special support“ – 2 Lieferanten – 1 Richtpreis

mit unserem „special support“ – 2 Lieferanten – 1 Richtpreis

Das Wiener Startup „Frend“ bekannt aus dem Puls 4 TV Format „2Minuten 2Millionen“ hat mit Procfit sehr erfolgreich das Projekt „2 Lieferanten – 1 Richtpreis“ durchgeführt. Die Ergebnisse waren für den Business Case wegweisend und enorm hilfreich.

Wir wünschen euch weiterhin alles Liebe und viel Erfolg!

Euer Procfit Team!

zum Beitrag von Puls 4

Procfit participated the 4 Game Changer Festival

Some impressions of 3 days at the Gamechanger 2019

Great people – cool projects but most of all „can do attitude“ all around….
Creating new perspectives was one of the main goals of the Gamechanger festival – many hardware startups attended who need support in procurement & supply chain management.

We are looking forward to your great business concepts and products!

Your Jenno from Procfit!

Jubiläum. 10 Jahre Kloepfel Consulting Österreich

Jubiläum. 10 Jahre Kloepfel Consulting Österreich

Procfit feierte mit seinem Partner Unternehmen der Kloepfel Group in der Orangerie in Wien.

Vor 10 Jahren wurde Kloepfel Consulting Österreich gegründet – von Anfang an standen neben der Kundenorientierung und der hohen persönlichen Einsatzbereitschaft vor allem Innovation und ein Gespür für Veränderungen im Mittelpunkt der Philosophie.

Damals wie heute ist es das Ziel, diverse Companies und seine Produkte noch wettbewerbsfähiger und insbesondere den Einkauf „Fit für die Zukunft“ zu machen. Industrie 4.0, sowie die zunehmende Globalisierung stellen zahlreiche Unternehmen vor gewaltige Herausforderungen. Alle Unternehmen der Kloepfel Group sind darauf ausgerichtet, Sie bei dieser Transformation nachhaltig zu unterstützen.

Viele Startups, Investoren, Venture Capital Organisationen und Beiräte (Dr. Claus Raidl, Prof. Helmut Thoma, Wolfgang Clement) feierten gemeinsam mit uns.

Heinrich Prokop (Clever Clover) hat außerdem einen super spannenden Impulsvortrag zum Thema „Future Food & Startup Success Stories“ gehalten.

Danke für den schönen Abend,

euer Team von Procfit!

Procfit im Gründer Talk bei Startup Valley

Gerne habe ich Procfit allen Leserinnen und Lesern der bekannten Startup Plattform „Startup Valley“ vorgestellt. Kerninhalte waren:

  • Unser Service für Startups und junge Unternehmen – nämlich Bereitstellung von Lieferanten, Durchführung von Ausschreibungen/Verhandlungen inklusive Vertragsabschluss, Aufbau und Management der Logistik, Erzielen von Einsparungen…
  • Die Procfit Vision – Flexibilität und 100% Fokus auf die Zielgruppe, schnelle, einfache Arbeitsmethoden, beispielsweise liefern wir in 4 Wochen passende Lieferanten für das jeweilige Projekt, in 8 Wochen Totalkostenpreise inklusive Lieferzeit, siehe dazu dieRichtpreisbox.
  • Die Zielgruppe – alle Hardware Startups, also alle Startups die etwas produzieren, jede Branche, weltweit
  • Die Vorteile – 250 Einkaufsexperten arbeiten für Procfit, 700 durchgeführte Projekte im Einkauf, der Logistik, im gesamten Supply Chain Management
  • Sowie allgemeine Tipps an alle Gründer dieser Erde 😊

Lest gerne das ganze Interview bei Startup Valley.

Viele Grüße,
eure Margot von Procfit

Einkaufsworkshop

Im tollen, neuen Betriebsgebäude der Distillery Krauss wurden die Grundlagen des modernen Einkaufs sowie Praxis Know-How mit Hilfe von anschaulichen Beispielen vermittelt.

Konkret wurde an folgenden Themen intensiv gearbeitet:

  • Das Suchen und Finden von neuen Lieferanten
  • Aufzeigen von Einkaufstools sowie Struktur/Prozessmöglichkeiten
    (Ausschreibungen, Verhandlungspläne, Vertragslisten…)
  • Verhandlung generell
  • Vermittlung einkaufsrelevanter Vertragsinhalte
  • Methoden des Lieferantenmanagements (Lieferantenbewertung, Lieferantentage…)
  • Einsparungen (Tipps für Quick Wins)
  • Risikomanagement (Spezifikationen)
  • Grundzüge der Logistik

Danke liebes D. Krauss Team für den tollen Austausch und eure aktive Mitarbeit!

Eure Margot von Procfit

New Years Barrel 2019 with Heinrich Prokop, scale-up teams and experts!

„What a great weekend – fun & great insights – very helpfull and interesting – great new contacts .“ – some of the Feed-back which we got in the last 2 days ..

The format of this years NYB  – where we all tried to focus on the main challenges of each  company – already resulted in new leads and additional guidance and support on their way forward.

Procfit really enjoyed being with all of you – most importantly how open and positive you all interacted.

Let’s now use that momentum and put it into action!

Your team at Procfit!

5 Tipps, wie dein Start-up wächst

Procfit über die Beschaffungs-Checkliste

Als junges Start-up kann die Wertschöpfungskette des Produktes, von der Beschaffung bis zum Vertrieb, eine große Herausforderung darstellen. ⠀

Margot Königshofer, CEO und Gründerin von Procfit, gab auf dem Kitchentown Event in Berlin im November wertvolle Tipps, wie die Beschaffung in Start-ups funktionieren kann. Dazu stellte sie in ihrem Vortrag eine 5-Schritte-Checkliste vor.

Im Rahmen der Veranstaltung verlieh das Wiener Unternehmen Procfit auch einen Procurement Preis. Das Start-up Insnack konnte sich über ein Preisgeld von über 5.000 Euro freuen.

Die 5-Schritte-Checkliste fasst die Infografik zusammen.

Barbara Unterkofler
I really enjoy working with people who know what they’re doing and still have their heart in the right place. Procfit has both. Very cool.
Anna Hochhauser
Procfit is truly the perfect choice if you want to get started and don’t know where to begin. Warm and highly professional support from everyone involved. An investment that saves you a lot of trial and error!
Stedy HärdöpfelGwürz

I would like to express my sincere thanks for the professional service provided by Procfit.
The clear process management and forward-looking approach were simply fantastic. In addition, a big thank you for the friendly and open manner of everyone we had the pleasure of working with on the project.

I am happy to recommend this service and Procfit GmbH without reservation.

Lorenzo Nucaro
We have been working with Procfit for over three years now, and I can say that we are completely satisfied! The collaboration has always been characterized by the highest level of professionalism, great commitment, and a positive, solution-oriented atmosphere. Over the years, the team has consistently supported us with excellent advice and fast, targeted solutions, which has significantly simplified and optimized our business processes. I can recommend Procfit without reservation and look forward to continuing our successful collaboration in the future!
Mats Ludwig

Margot and Daniel from Procfit exceeded my expectations! Not only was the project goal achieved on time, but the entire process was structured, transparent, and efficient from the very beginning. I was particularly impressed by the professional yet friendly manner in which we were treated as equals.

As a young entrepreneur in the start-up phase, you really appreciate being taken seriously – and that’s exactly what happened here. During the start-up phase, I worked with many service providers who made big promises but ended up creating extra work due to poor project management. Procfit does exactly the opposite – they don’t just talk, they deliver! Thanks to their structured approach, the search for suppliers was efficient and goal-oriented.

MALUKI-Design will work with Margot and her team again at the next opportunity – and can recommend Procfit without reservation!

Rudi Rösch

I am not (yet) a customer, so my feedback may not be particularly valuable, but I still feel compelled to share my thoughts.

I had an initial consultation with Ms. Königshofer to find suitable suppliers for my company (e-commerce, currently being established). She was incredibly helpful thanks to her experience, and I realized right away that I was dealing with professionals. The consultation was very constructive, professional, and above all honest. As a young entrepreneur, it can be difficult to get an overview, but here you really feel that you are in good hands.

I decided against working with them for the time being because it would be too early for me financially. There are still a few things I want to learn on my own. But when the time comes, I look forward to working with them.

So even without having worked with them yet, they deserve 5 stars (so far 😉)

Christina Niederl

Through Margot’s hands-on coaching, I learned the sourcing process from the ground up and built valuable, long-term skills. The collaboration was very friendly, and Margot had an answer to every question—or she dug deep to find one with total commitment. I would definitely use her coaching again! 😊

Ema Bolz
The best decision! I found a great partner for my project. Everything was handled quickly and professionally. I would definitely recommend Farbik to anyone. Thanks again to the great team—I couldn’t have made my idea a reality without you!
Kai Michael Wolf

I met Margot, the managing director of Procfit, by chance at a marketing event – sometimes the right things just happen at the right time. During the coffee break, I spontaneously told her about my idea: a very special, patented gadget for which I had been looking for a suitable partner for further development for a long time. And what can I say – Margot immediately understood what I was talking about, and a short time later she had found the perfect manufacturer for me from her network.

What convinced me right from the start was not only Margot’s professional expertise, but above all her personal, friendly manner of communicating on an equal footing. I never felt like I was “just” a customer – it was more like I had a real ally at my side. This human touch makes a huge difference to me. I am a service provider myself and know what that means.
Thanks to Procfit, my concept has been professionally developed—I now have the first working prototype in my hands! I was impressed by the fast, structured, and at the same time very approachable collaboration. The team has exactly the mix of entrepreneurial thinking, hands-on mentality, and technical know-how that you want as a founder.
And what I also particularly appreciate is that Procfit had suitable solutions ready even for later steps such as fulfillment – i.e., storage, shipping, and packaging. How great is that? It’s just a good feeling to know that you can fall back on a strong, now European network when you need it.

I would absolutely recommend them to anyone who wants to launch an innovative product and is looking for the right partner – both professionally and personally.